7 effektive Tipps für perfekte GoPro Ski Aufnahmen (2023)

GoPro-Kameras sind mittlerweile fast jedem ein Begriff. Für relativ wenig Geld bekommt man eine sehr kompakte Videokamera mit hervorragender Bildqualität. Besonders häufig sieht man sie im Winter in den Bergen, da viele Leute mit der kleinen Kamera auf dem Helm, am Skistock oder einfach in der Hand unterwegs sind. Um das maximale aus deinen GoPro Ski Aufnahmen herauszuholen, habe ich 7 effektiveTipps zusammengefasst.
(alle Menü-Erklärungen am Beispiel der GoPro Hero3+ Black Edition 7 effektive Tipps für perfekte GoPro Ski Aufnahmen (1) – Analog zu der Hero 57 effektive Tipps für perfekte GoPro Ski Aufnahmen (2)*, Hero Session* undHero 6 Serie*7 effektive Tipps für perfekte GoPro Ski Aufnahmen (3))

UPDATE Oktober 2018: Mehr als vier Jahre nach dem ersten Erscheinen der HERO 4, gibt es von GoPro ein weiteres Update ihrer Action Kamera Serie. Kürzlich ist die GoPro HERO 7* erschienen. Das neue Modell besitzt, einen großen Touchscreen, filmt mit 60 fps in 4K, reagiert auf Sprachbefehleund besitzt einen hervorragenden internenBildstabilisator (!). Endlich weniger Gewackel bei den Aufnahmen!

Seiteninhalt

1. Vor den GoPro Ski Aufnahmen:Setup einrichten

Bevor du mit der ersten Aufnahme beginnst, solltest du alle grundlegenden Kameraeinstellungen einmalig festlegen. Dazu gehört die Einstellung der korrekten Uhrzeit und des korrekten Datums(Einstellungen – Setup – Kalender),sowie möglicherweise auch die Einstellung von PAL oder NTSC(Einstellungen – Setup – NTSC/PAL).

Zur Information: Mit dem Mode-Button bewegt man sich durch das Menü, mit dem Auslöse-Button bestätigt man die Auswahl. Darstellung unteres Bild.7 effektive Tipps für perfekte GoPro Ski Aufnahmen (4)

Desweiteren könnte man in (Einstellung – Cature Settings – Protune) noch GoPro Protune ein- oder ausschalten. Protune entspricht kurz gesagt, dem RAW-Format bei Kameras. Aber für die meisten von uns kann Protune ausgeschaltet bleiben. Sollte man sich intensiv mit Nachbearbeitung befassen, kann diese Einstellung jedoch interessant sein.

2. Passende Videoauflösung

Ist die Kamera richtig eingestellt, stellt sich die Frage nach der Videoauflösung. Ob wir jetzt in 720p, 1080p, 2.7k oder gar 4k aufnehmen hängt von den eigenen Anforderungen an das Videomaterial, sowie unserer Wiedergabe-Hardware ab.

(Video) 10 Tipps beim filmen mit ActionCams! So machst du krasse GoPro Videos!

Erfahrungsgemäß habe ich mit der Full-HD (1080p)und 2.7k Auflösung die besten Erfahrungen gemacht. In dieser Einstellung sind Bildqualität und Schärfe sehr gut und lassen gerade die Winterlandschaft besonders zur Geltung kommen. Fast jede gängige PC-,Laptop-,Tablet- oder Smartphone-Hardware kann heutzutage die 1080p Aufnahmen flüssig abspielen.Ist eine flüssige Wiedergabe trotzdem nicht möglich, kann auch die HD-Ready Auflösung 720p oder WVGA (480p) gewählt werden.

Das aktuelle Modelle der GoPro HERO Reihe nimmt mittlerweile sogar in der UltraHD Auflösung 60 Bilder pro Sekunde auf. Gerade alpine Berglandschaften mit ihren malerischen Weitblicken, werden dadurch noch detaillierter eingefangen. Auf großen 4k Bildschirmen ist das ein wirklicher Augenschmaus. Die neue GoPro HERO 7* stabilisiert mittlerweile sogar UltraHD Aufnahmen mit 60 fps mittel HyperSmooth.

3. Optimale Framerate für flüssige GoPro Ski Videos

Nach Auswahl der gewünschten Auflösung, muss die entsprechende Framerate (Bildwiederholfrequenz) festgelegt werden. Sie bestimmt die Anzahl der aufgezeichneten Bilder pro Sekunde (fps), aus denen das Video zusammengesetzt wird. Prinzipiell gilt: Je höher die Framerate, desto flüssiger das spätere GoPro Ski Video. Ist keine große Bewegung im Filmausschnitt, so reicht aber auch einer geringere Framerate (24fps bzw30fps) aus, um flüssige Aufnahmen zu erzielen.

Aber gerade bei Sportaufnahmen, wie einer Ski- oder Snowboardabfahrt, ist es wichtig möglichst hohe fps-Werte zu haben, um die schnellen Bewegungen fließend aufzuzeichnen. Meine Wahl ist daher immer die maximal einstellbare Framerate. Bei 1080p sind das 100 bzw. 120 Frames pro Sekunde. Butterweiche Zeitlupen Aufnahmen sind damit auch in Full-HD Auflösung ein Kinderspiel.

Somit wird aber auch mehr Speicherplatz benötigt. Also verwendet am besten sehr schnelle Speicherkarten* der Größenordnung 32 GB aufwärts, um nicht auf oder neben der Piste feststellen zu müssen, dass die Karte voll ist. Bei einem langen Skitag können sehr viele Daten anfallen. Für extreme Zeitlupenaufnahmen können im 720p Modus auch 240fps gewählt werden.

4. Geeigneten Bildwinkel bestimmen

Der dritte Parameter für die Aufnahmeeinstellungen ist der Bildwinkel. Für die Black Editions der GoPro Kameras stehen drei verschiedene zur Auswahl.

  • Wide: Weitwinkel
  • Medium: Mitteler Winkel
  • Narrow: Enger Winkel

Bei Wide wird der größte maximal mögliche und bei Narrow der minimal möglicheBildausschnitt aufgenommen. Medium liegt zwischen den Beiden. Für Wintersport Aufnahmen würde ich definitiv den Wide-Modus auswählen. So sind nämlich nicht nur die Landschaft sondern auch deine Skier/Snowboard und Arme/Beine mit auf dem Video. Das verleiht dem Ganzen noch mehr Dynamik und der Zuschauer fühlt sich stärker in die Situation hineinversetzt.

Für Aufnahmen in denen ihr die GoPro am Körper montiert habt, könnt ihr auch die 2.7k Auflösung im 4:3-Format wählen. Dabei wird der Bildausschnitt oben und unten erweitert, um dem Körper stärker ins Bild zu bekommen. So fühlt sich der Zuschauer noch mehr in das Geschehen hineinversetzt. Um die schwarzen Balken an den seitlichen Bildrändern zu entfernen, könnt ihr in der Videobearbeitung den Bildausschnitt auf den gewünschten Bereich zuschneiden, oder die gesamte Aufnahme zusammenstauchen.

Die neueren GoPro Kameras* (ab HERO 3+ Black) verfügen über densogenannten Superview Modus. Damit ist es möglich, noch mehr von der Landschaft auf die Aufnahme zu bekommen. Die Verzerrung nimmt zwar leicht zu, aber der extrem weite Blickwinkel ist es allemal wert. Gerade bei rasanten Sportaufnahmen sieht dieser neue Modus wirklich klasse aus! Bei der GoPro HERO 7 ist der Superview Modus auch in 4k möglich. Dann aber leider nur mit 30 Bildern pro Sekunde.

Lesetipp:Möchtest Du mit der GoPro auch Fotos machen?Diese 6 Tipps helfen Dir dabei!

5. Montagepositionen variieren

Die meisten Wintersportler montieren ihre GoPro mit den Klebepads7 effektive Tipps für perfekte GoPro Ski Aufnahmen (10)oben auf ihrem Helm. Da somit quasi aus dem Blickwinkel des Fahrers gefilmt wird, entsteht häufig ein Mitten-Drin-Gefühl. Dabei kann die Kamera oben auf dem Helm, oder an dessen Seite angebracht werden. Die seitliche Positionierung lässt noch einen Teil des Helm auf dem Bild erscheinen. Mir gefallen die Aufnahmen mit einer seitlich am Helm angebrachten GoPro besser, aber das ist Geschmackssache. Da könnte ihr nach Lust und Laune mit euer Kamera ausprobieren. Am Besteneignen sich die abgerundeten Klebepads für die Helmmontage, da sie sich dessen Form besser anpassen.

Alternativ zum Helm, kann der separat erhältliche GoPro Brustgurt7 effektive Tipps für perfekte GoPro Ski Aufnahmen (12)zur Kamerabefestigung genutzt werden. Er wird quasi wie eine Weste angezogen. Da sich die Kamera nun näher am Boden befindet, wirken die Aufnahmen optisch schneller und dynamischer. Wir haben jedoch festgestellt, dass sie auch deutlich unruhiger rüberkommen, als eine auf dem Helm gefilmte Aufnahme.

(Video) GoPro Hero 7 für Anfänger | Benutzeranleitung | Tipps und Tricks | Tutorial deutsch

7 effektive Tipps für perfekte GoPro Ski Aufnahmen (13)

Letztes Jahr habe ich mir noch “The Arm7 effektive Tipps für perfekte GoPro Ski Aufnahmen (14)” von GoPole zu gelegt. Dieser ist eine gekrümmte Verlängerung (ca. 25cm) mit dem man sich von oben vom Helm aus selber filmen kann. Da die GoPro dabei sehr weit vor einem sitzt, merkt man das Gewicht auf dem Kopf durch die Hebelwirkung deutlich. Aber die Aufnahmen sind meiner Meinung nach, ziemlich beeindruckend!

Häufig wird auch über eine Klemmvorrichtung7 effektive Tipps für perfekte GoPro Ski Aufnahmen (15)die Kamera am Skistock befestigt. Dadurch kann man sich selbst beim Abfahren filmen. Dadurch kommen auch sehr interessante Aufnahmen zu stande. Jedoch istdas Fahren in dieser Position etwas gewöhnungsbedürftig, da die Gewichtsverteilung verändert ist und man leicht aus dem Gleichgewicht kommt.

Für Beispiel Videos, schau Dir Diesen Artikel an:4 GoPro Halterungen für spektakuläre Ski Videos
Für Beispiel Bilder der jeweiligen Aufnahmepositionen den Links unten folgen:

  • Kamera oben auf Helm(GP3+ SuperView)
  • Kamera seitlich am Helm(GP3+ SuperView)
  • Brustgurt(GP1)
  • The Arm oben auf Helm (GP3+ SuperView)
  • Kamera an Skistock (GP3+ SuperView)

6. Richtige Aufnahmetechnik

Sitzt die Kamera auf dem Helm, achtet darauf, dass sie nicht zu weit nach unten geneigt ist. Aufnahmen auf denen nur die Bretter zu sehen sind, aber nichts von der Landschaft, sind nicht besonders spannend. Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl für den richtigen Winkel. Auch hier heißt es: Ausprobieren was gefällt.

Filmt ihr jemanden der vor bzw. hinter euch fährt, gilt: Je näher die Kamera am Objekt dran ist, desto besser! Durch den Weitwinkel den die GoPro aufweist, kann man fast nie nah genug dran sein. Je Format füllender, desto besser wirken die Aufnahmen! Aber Vorsicht, immer noch genug Abstand lassen, um Notfalls schnell genug anhalten zu können ohne den Anderen über den Haufen zu fahren!

7.Learning by doing!

Je mehr Material, desto eher wird etwas spektakuläres dabei sein! Und Speicherplatz wird zum Glück ja immer günstiger;) Und so kann dann ein fertiges GoPro Ski Video aussehen:

Freeski and Powder Skiing above the Clouds | Engelberg - Brunni 2015

(Video) Die 4 TURBO TIPPS für die GoPro beim Skifahren

Und jetzt heißt es selber filmen! Los geht’s!

Hast Du noch ein paar weitere Tipps für coole GoPro Ski Aufnahmen?
Schreib es in die Kommentare.

Weiterführende Links:

  • 4 GoPro Halterungen für spektakuläre Ski Videos
  • 6 GoPro Tipps für bessere Aufnahmen mit der Hero
  • In 4 Schritten atemberaubende GoPro Zeitraffer Aufnahmen erstellen
  • GoPro Hero 4 Silver Edition im Test
  • Qumox SJ4000 | Die GoPro Alternative im Action Kamera Test
  • GoPro Alternative: 5 Action Kameras im Vergleich

FAQs

What is the best GoPro setting for skiing? ›

GoPro high frame rates to capture the skiing action

Setting the camera to 60fps as a base frame rate is ideal for skiing. If you want to capture a jump or turn in slow motion, boost it to 120fps. You'll find the quality of the video at 120fps drops slightly, but the slow-motion results are impressive.

Can you use GoPro in snow? ›

Best GoPros for Snow Sports

GoPro was made to take a beating and brave rugged conditions, so when it comes to taking one of these action cameras skiing, you really can't go wrong.

How do you film yourself with a GoPro skiing? ›

Basically i will just ski. And hold my pole out in front of me kind of like this. And just hold it

How do I keep my GoPro warm while skiing? ›

Information
  1. Keep the camera in an interior pocket before filming; this uses your body heat to keep the unit warm. ...
  2. Leave the camera on (in standby). ...
  3. Use the camera in the waterproof housing to help retain the heat given off by the camera during operation. ...
  4. Use newer batteries.
16 Sept 2021

Where should I mount my GoPro on my ski helmet? ›

Helmet Mounting and GoPro App with Tom Wallisch (Ep 4) - YouTube

How do you shoot a ski video? ›

Ski Cinematography Tips + Challenges – (Chute 75 Behind the ...

How do you take a good ski video? ›

How to make better GoPro Skiing Videos - Hero9, Hero10, Hero 8 & 7

How do you film while skiing? ›

How to film skiing, while skiing - Gimbal Operator - YouTube

What temperature can a GoPro 7 withstand? ›

You don't want them to get hot, but you do need to try and keep them in the range of 68°F (20°C) ± 9°F (5°C) for best performance.

How cold can a GoPro handle? ›

Camera behavior in cold weather

HERO10 Black: When the GoPro battery detects that it is 32°F (0°C) or lower, the camera turns off both the front and rear displays.

Do you need case for GoPro for snow? ›

In principle, GoPros can endure shocks just fine, but if you want to be completely sure, buy a Super Suit. This waterproof casing protects your action camera from drops and prevents scratches on the lens and the screen. Thanks to the flat glass lens on the case, the image will still be sharp.

How can I record myself snowboarding? ›

How to Film With a GoPro - My Tips and Advice + Free LUTs - YouTube

How do you attach a camera to a ski helmet? ›

How to Mount a Helmet Cam for Skiing - YouTube

How do you use a GoPro 9 for skiing? ›

How to Mount your GoPro Hero 9 for Skiing onecutmedia - YouTube

Does GoPro work in extreme cold? ›

High Performance in Freezing Temps

Enduro powers your GoPro through the extreme cold, so when temps drop, you can keep shooting with confidence.

How long does GoPro battery last in cold weather? ›

Here are the specs for how long you can shoot (on average) when the battery is temperature is 14°F according to GoPro: 56 minutes of 5.3K60 video. 50 minutes of 4K120 video. 76 minutes of 4K60 video.

How do you keep your GoPro from dying in cold weather? ›

If you're using a GoPro in cold weather, make sure the camera is properly charged and bring extra batteries, since cold weather drains power more quickly. Try to keep the camera warm, even when it's not in use. You can also use waterproof housing to protect the camera from the elements.

Is it illegal to have GoPro on helmet? ›

Well, bid adieu to attaching a camera to your helmet now, as Kerala's Motor Vehicle Department (MVD) has banned helmet cameras. An internal circular sent to MVD officials reveals that the penalty for using a helmet-mounted camera is Rs 1,000.

How do you mount a GoPro 7 on a helmet? ›

Helmet Mounting Tips: GoPro Mounting Tips & Tricks - YouTube

Is it safe to mount GoPro on helmet? ›

Perhaps you're wondering if it's safe to mount GoPro on a helmet. The answer is yes, as long as the camera is well secured and not too close to your eyes or other soft tissues, the helmet will actually protect you from the camera in case of a fall. It is much safer than mounting a camera on a hat or bare head.

How do you make a good ski edit? ›

7 Tips for Making an Epic Ski Edit
  1. Step 1: Get Organized. Most great ski edits start with a plan, so come up with one for yourself. ...
  2. Step 2: Plan Your Shots. ...
  3. Step 3: Work Your Angles. ...
  4. Step 4: Edit the Edit. ...
  5. Step 5: Humor—Approach With Caution. ...
  6. Step 6: The Big Music Decision. ...
  7. Step 7: Upload Wisely.

How can I record my phone while skiing? ›

10 iPhone Video Tips - YouTube

How do you ski like a pro? ›

Ski Like a Pro
  1. Relax Your Toes. ...
  2. Flex Your Ankles. ...
  3. Keep Your Shins Against the Tongues of Your Boots. ...
  4. Put Pressure on Your Ski Tips to Start a Turn. ...
  5. Roll Your Skis From Edge to Edge. ...
  6. Keep Your Skis Parallel. ...
  7. Keep Your Hands Forward. ...
  8. Plant Your Pole Down the Hill.
27 Jul 2017

How do I use my iPhone while skiing? ›

Keep It Close to Your Body

Instead, put your iPhone/iPod in an inner pocket of your jacket or even inside your clothes, right next to your body. Another way to store your iPhone while skiing or doing another cold-weather activity, is to put it inside one of your snow boots, as comfortably far down as you can fit it.

Where do you put your phone when snowboarding? ›

Keep your phone in your chest pocket

So ignore your pant pockets. They're for your hands. While on the slopes, you should be wearing a jacket, and that jacket should have a good chest pocket on the inside (if your ski jacket doesn't have an inside chest pocket, consider a ski jacket that does - they're worth it).

How do you video while snowboarding? ›

When filming a snowboarder, the best place to be filming is their front side and not be behind them. Obviously, this isn't always possible, especially if the rider is doing spins in the video, but try your best to be on the correct side of your subject and your footage will instantly be twice as good!

What happens when a GoPro overheats? ›

The Temperature icon appears on the touch screen if your camera becomes too hot and needs to cool down. Your camera was designed to recognize when it's at risk of overheating and will shut down when needed. Simply let it sit and cool before using it again.

Why does my GoPro keep overheating? ›

Ensure there is adequate air flow over the surface of the camera. It's an action camera meant for shooting action and it will get hot due to it's small form factor vs the amount of processing it's doing. This is why it's better to shoot in short bursts rather than prolonged amounts of time.

Can GoPro handle heat? ›

While it might take a while, sustained exposure to high heat may cause it to turn off. To the best of my knowledge, the GoPro case is (or at least in the past has been) made of polycarbonate. Polycarbonate can handle a pretty decent amount of heat, but sustained heat could cause a lot of issues.

Why does my GoPro 7 freeze? ›

If a camera is freezing up, it is usually an indicator the camera's software needs to be updated or there is potentially an issue with the microSD card being used. Try removing the SD card and see if the camera still freezes up. If it no longer freezes, then the issue is likely stemming from the SD card.

How do I keep my GoPro warm while snowboarding? ›

GoPro Hero 10 Snowboarding Skiing : How To Save Battery Life in the Cold

How do I check my GoPro battery? ›

How to Check Battery Information in GoPro Hero 10 Black? Show Health ...

Does GoPro 7 need waterproof case? ›

Does the GoPro HERO7 need a waterproof case? The GoPro HERO7 is waterproof without needing a waterproof case or housing. By itself, the camera is rated for 33 feet / 10 meters. You can add a Protective Housing to make it even more waterproof.

How long can a GoPro stay underwater? ›

Waterproof Depth Ratings for GoPro Cameras
GoPro ModelWaterproof Depth Rating (without external housing)
HERO10 Black33 feet / 10 meters
HERO10 Black Bones EditionNot waterproof or water-resistant.
HERO9 Black33 feet / 10 meters
HERO8 Black33 feet / 10 meters
23 more rows
27 Jun 2022

Is the new GoPro waterproof? ›

When you combine this innovative feature with a housing that is waterproof up to 33 feet, you have the best waterproof action camera on the market. For deeper dives, add on a waterproof case to go down to depths of 196 feet. The GoPro HERO8 Black has new features that will greatly enhance your video content.

How do you take a good ski video? ›

How to make better GoPro Skiing Videos - Hero9, Hero10, Hero 8 & 7

How do you film while skiing? ›

How to film skiing, while skiing - Gimbal Operator - YouTube

How do you shoot a ski video? ›

Ski Cinematography Tips + Challenges – (Chute 75 Behind the ...

What is cinematic mode in GoPro? ›

Cinematic mode is simply the name of a video preset on your GoPro and you can set it up whatever way you want. Most people set it up for 24FPS, Narrow FOV, High Bitrate, flat color profile..... The 24FPS makes the frame rate look like that which is used in TV and Movies.

How can I improve my ski turns? ›

How to Make Parallel Turns—Tips for Improving Your Skiing || REI

How can I record my phone while skiing? ›

10 iPhone Video Tips - YouTube

How do you use a gopro 9 for skiing? ›

How to Mount your GoPro Hero 9 for Skiing onecutmedia - YouTube

How do I use my iPhone while skiing? ›

Keep It Close to Your Body

Instead, put your iPhone/iPod in an inner pocket of your jacket or even inside your clothes, right next to your body. Another way to store your iPhone while skiing or doing another cold-weather activity, is to put it inside one of your snow boots, as comfortably far down as you can fit it.

How do you mount a action camera on a ski helmet? ›

How to Mount a Helmet Cam for Skiing - YouTube

How do you film yourself snowboarding? ›

How to Film With a GoPro - My Tips and Advice + Free LUTs - YouTube

Does a GoPro take better videos than iPhone? ›

GoPro HERO 10 vs iPhone 13 Pro! - YouTube

How can I make my GoPro video look better? ›

How to Make Your GoPro Videos Look Better (Hero 9 Settings Guide)

Can you use an iPhone as a GoPro? ›

And because it's compatible with our iPhone Lens Kit and line of secure mounts -- even GoPro compatible mounts -- the Hitcase Pro completely turns your iPhone into a GoPro and more.

Videos

1. 6 Tipps für BESSERE Fotos mit deiner GoPro! | WIE GEHT MEDIA
(FELIX SEICHTER // Ready. Set. Action!)
2. 16 einfache & geniale Tipps & Tricks für Einsteiger zur GoPro Hero 10 und Hero 9 - PixelCruzer
(PixelCruzer)
3. GoPro-Halterungen beim Skifahren - Praxis-Test | CHIP
(CHIP)
4. 7 ways to make your videos look MORE CINEMATIC
(Storysium)
5. GoPro HERO 9 Black | SKIING SÖLDEN | Saisonauftakt 2020
(Korbi Skiing)
6. ENDLICH wackelfreie Aufnahmen | Stabilisierungs Tutorial | NE Media
(NE Media)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Foster Heidenreich CPA

Last Updated: 03/18/2023

Views: 5974

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Foster Heidenreich CPA

Birthday: 1995-01-14

Address: 55021 Usha Garden, North Larisa, DE 19209

Phone: +6812240846623

Job: Corporate Healthcare Strategist

Hobby: Singing, Listening to music, Rafting, LARPing, Gardening, Quilting, Rappelling

Introduction: My name is Foster Heidenreich CPA, I am a delightful, quaint, glorious, quaint, faithful, enchanting, fine person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.